Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise und Verantwortlicher
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Angebot. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns besonders am Herzen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Nutzung dieser Website.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Doris Kirsch
Schafberger Verlag Regensburg e. K.
Regerstr. 53, 93053 Regensburg, Deutschland
Telefon: 0941 80896
Fax: 0941 80660
E-Mail:
2. Hosting und Sicherheit
2.1 Hosting und Content Delivery
Unsere Website wird auf Servern eines europäischen Hosting-Anbieters betrieben. Wir haben mit dem Dienstleister einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, der die DSGVO-konforme Datensicherheit garantiert.
2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte. Sie erkennen dies an „https://“ sowie dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
3. Technische Zugriffsdaten und Cookies
3.1 Server-Logfiles
Beim rein informatorischen Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen an unseren Server übermittelt, sogenannte Server-Logfiles:
Besuchte Seite
Datum und Uhrzeit
Datenmenge
Referrer-URL
Verwendeter Browser und Betriebssystem
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung unseres Webangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3.2 Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und Funktionen bereitzustellen. Es kommen sowohl Session-Cookies (automatisch gelöscht) als auch persistente Cookies (mit individueller Laufzeit) zum Einsatz.
Die Datenverarbeitung erfolgt:
auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern.
3.3 Cookie-Consent-Tool
Zum Management Ihrer Cookie-Einwilligungen nutzen wir ein Consent-Tool, das nur bei Zustimmung entsprechende Cookies setzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f und c DSGVO).
4. Webanalyse und Drittinhalte
4.1 Webanalyse mit Burst Statistics
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Burst Statistics zur Analyse des Nutzerverhaltens (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Dabei werden pseudonymisierte Daten wie Klickverhalten und Verweildauer erfasst. Ein AV-Vertrag mit dem Anbieter liegt vor.
4.2 Einbindung von YouTube
Unsere Seite bindet YouTube-Videos ein. Beim Aufruf wird eine Verbindung zu YouTube (Google Ireland) hergestellt. Tracking und Cookies erfolgen nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Kontaktaufnahme und Kundenkonto
5.1 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dient die Kontaktaufnahme der Vertragserfüllung, gilt zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5.2 Kundenkonto
Bei der Registrierung eines Kundenkontos verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Löschung des Kontos ist jederzeit möglich.
6. Bestellabwicklung und Zahlungsdienste
Ihre zur Bestellung notwendigen Daten werden zur Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an Zahlungsdienste und Logistikpartner übermittelt. Je nach gewählter Zahlungsart können zusätzliche Daten zur Bonitätsprüfung verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unterstützte Zahlungsdienste:
Apple Pay
giropay
Google Pay
PayPal
SOFORT
Stripe
Details zur jeweiligen Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der Anbieter.
Elektronische Kündigung
Für Abonnements bieten wir eine Online-Kündigungsoption an. Dabei werden personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO verarbeitet.
7. Newsletter und Direktwerbung
7.1 Newsletter-Anmeldung
Nach erfolgreicher Double-Opt-in-Anmeldung senden wir Ihnen regelmäßig Newsletter mit Informationen zu unseren Angeboten. Dabei speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Anmeldezeitpunkt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
7.2 Newsletter an Bestandskunden
Bestandskunden erhalten werbliche E-Mails zu ähnlichen Produkten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 3 UWG). Sie können dem jederzeit widersprechen.
7.3 Versand via MailChimp
Der Versand erfolgt über MailChimp (USA), unter Einhaltung des EU-US Data Privacy Framework. Eine Erfolgsauswertung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Wir haben einen AV-Vertrag mit dem Anbieter abgeschlossen.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere gegen Direktwerbung. In diesem Fall stellen wir die Datenverarbeitung ein.
9. Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach:
der jeweiligen Rechtsgrundlage (z. B. Art. 6 Abs. 1 DSGVO),
dem Zweck der Verarbeitung,
sowie gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.